
Die Realschule Bleckede bietet ihren Schülerinnen und Schülern mit ihren zwei innovativen Schülerfirma die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln.

Die Schülerfirma „Die Rad-Geber“ ist eine professionelle Fahrradwerkstatt, in der Jugendliche nicht nur technische Reparaturen erlernen, sondern auch mit einem computergestützten Warensystem arbeiten, Buchhaltung führen und Marketingstrategien entwickeln. Unterstützt durch Fördergelder der Stiftung Bildung, konnten Werkzeuge, Materialien und ein modernes Computersystem angeschafft werden.
Das Team, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen, übernimmt kleinere Reparaturen, Wartungen und den Verleih von Fahrrädern. Die Arbeit wird durch Fachleute aus der Region begleitet, und größere Aufträge werden an Profis weitergeleitet. Zusätzlich engagiert sich die Werkstatt für nachhaltige Mobilität, beispielsweise im Rahmen der Aktion Stadtradeln.
Neben der Fahrradwerkstatt hat die Schule das Angebot um den Verleih von Skiausrüstung erweitert. Mithilfe der Verleihsoftware Easyrent lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie Buchungen für Ski, Skischuhe und Helme für die jährliche Skifahrt des 7. Jahrgangs ins Allgäu professionell abwickeln können. Easyrent, das ursprünglich für den Fahrradverleih eingeführt wurde, ermöglicht auch die Organisation aller Werkstattprozesse, wie Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Fakturierung. Die Nutzung dieser Software vermittelt den Jugendlichen praxisnahe Kompetenzen und verschafft ihnen Einblicke in die Arbeitswelt.
Die Arbeit in den Schülerfirmen wird nicht nur auf dem Zeugnis vermerkt, sondern bietet eine hervorragende Vorbereitung auf spätere Praktika oder Ausbildungsplätze. Mit diesen beiden Schülerfirmen zeigt die Realschule Bleckede, wie praxisorientierte Bildung und nachhaltige Konzepte erfolgreich miteinander verbunden werden können.
