„Ran an den Computer!“ Schülerinnen und Schüler der Realschule Bleckede schulen Seniorinnen & Senioren am PC

n-21 und die Sparkassen in Niedersachsen starten erneut preisgekröntes und generationenverbindendes Projekt Theaterkarten fürs nächste Wochenende reservieren, einen großformatigen Wandkalender bestellen, eine Städtereise buchen, Überweisungen aus dem Wohnzimmer heraus tätigen, ohne dabei ein Risiko einzugehen – das und mehr kann bequem vom eigenen Rechner zuhause erledigt werden. „Das ist eh‘ nichts für mich. Bis ich… Continue reading

Mehr

La Tour Eiffel, Kathedralen, Fachwerk und eine Stadt aus Beton – Eindrücke aus dem Frankreichaustausch

Gott muss ein Gallier sein. Oder zumindest ein Fan unseres Schüleraustausches mit dem Collège René Coty im normannischen Städtchen Auffay. Denn wir – insgesamt 38 Schüler und vier Lehrkräfte von Realschule und Gymnasium – waren vom 20. bis 28. September mit Bilderbuchwetter gesegnet. Um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, die Fotos wurden nicht nachkoloriert,… Continue reading

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 10b nach Köln

Wir, die 10b, sind am 13.8.2018 mit dem Zug zur Abschlussfahrt nach Köln gefahren. Als wir nach einer vierstündigen, erlebnisreichen Bahnfahrt am Kölner Hauptbahnhof ankamen, mussten wir erst einmal mit unseren Koffern 1.5 km weit durch die Kölner Innenstadt gehen. Die komischen Blicke der Passanten blieben einem da nicht erspart. Im A&O Hostel angekommen, sind… Continue reading

Mehr

Eltern glänzen nicht immer als Vorbilder – Vortrag am 04.09.2018 zum Drogenkonsum im Schulzentrum Bleckede

Nur mal ausprobieren, was die anderen schon länger machen. Dazugehören, wenn der Joint am Ententeich oder sonst wo kreist. Lockerwerden, cool sein, alles easy irgendwie. An die eigene erste Zigarette oder den ersten Rausch können sich die meisten Eltern zurückerinnern. Und sollten es auch, wenn sie an ihren Kindern „typische“ Anzeichen von Drogenkonsum entdecken. Unkontrollierte… Continue reading

Mehr

Waldtage 28. bis 30. August – Gemeinsam schaffen wir das!

Drei Tage lang standen 52 Fünftklässler vor jeder Menge kniffeliger Aufgaben und komplizierter Herausforderungen. Das Besondere daran: Nur als Team konnten sie gelöst und gemeistert werden. Das bedeutete: gemeinsam überlegen und planen, ausprobieren und beratschlagen, Verantwortung verteilen und übernehmen, motivieren und nicht meckern. Das WolkenKratzer-Team hatte wie jedes Jahr in den Spröckel eingeladen und jede… Continue reading

Mehr